Card image


Hör-Silvester-Abend: »Der unsterbliche Österreicher«
Helmut Qualtinger liest Anton Kuh

Montag, 31. Dezember 2018

18:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Kein Weihnachtskonzert
mit HI5

Sonntag, 23. Dezember 2018

20:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Überjam
John Scofield Tribute

Freitag, 30. November 2018

20:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Klassikkampf
Berthold Seliger

Donnerstag, 15. November 2018

19:30 Uhr

Buchhandlung liber wiederin
Erlerstraße 6

6020 Innsbruck

weiterlesen


Card image


München 1918: Mach ma a Revolution, damit a Ruah is!
Zwei Hörabende zur Revolution in Bayern 1918

Samstag, 10. November 2018
und Sonntag, 11. November 2018

16:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


»Nur mit Musik kann man aus einem Panzer ein Spielzeug machen.«
Ein Abend zum 14. Todestag von Bert Breit

Mittwoch, 24. Oktober 2018

19:30 Uhr

ORF Studio3
Rennweg 14

6020 Innsbruck

weiterlesen


Card image


Tiere in Uniform
Vortrag mit zahlreichen Bildern

Samstag, 6. Oktober 2018

21:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Qualitativ hochwertiges Unwissen
stündlich von 14 bis 18 h

Samstag, 22. September 2018
und Sonntag, 23. September 2018

14:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Sepp Peskoller über den Salzberg
CD im Museum wieder erhältlich

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Radphysik oder Stillstand ist von Übel
Eine Rad-Führung im Museum

Dienstag, 7. August 2018

16:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


CD-Präsentation
Sepp Peskoller über den Salzberg

Mittwoch, 18. Juli 2018

19:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


L’Histoire du Tango
Mirjam Braun (Flöte) Harald Pröckl (Akkordeon)

Donnerstag, 5. Juli 2018

20:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


street music open air
am bauernhof in absam

Freitag, 29. Juni 2018

19:00 Uhr

Meisl-Hof
Heideweg 6

6067 Absam

weiterlesen


Card image


Two Whiskas – the rest is noise
Konzert mit Objekten, Geigen. Flöten u. a.

Donnerstag, 21. Juni 2018

20:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Der Prozess gegen Jakob Stainer vor 350 Jahren
Eine ketzerische Lesung mit Musik

Freitag, 15. Juni 2018

20:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Ausstellung der Kinderzeichnungen
für den Wettbewerb beim Absamer Sicherheitstag

Samstag, 19. Mai 2018
und Sonntag, 27. Mai 2018

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


streetmusic im dachboden

Freitag, 11. Mai 2018

20:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


julian urabl quartett
guitar bass drums vibes

Freitag, 27. April 2018

20:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Sex und Salz
Vortrag im Container

Freitag, 13. April 2018

21:00 Uhr

Universität Innsbruck
Christoph-Probst-Platz
Innrain 52
6020 Innsbruck

weiterlesen


Card image


geheimnis#16
installation von philipp ossanna

Mittwoch, 11. April 2018
bis Sonntag, 6. Mai 2018

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Oster-Führungen
Lassen Sie den Würfel entscheiden

Samstag, 31. März 2018
und Sonntag, 1. April 2018

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


»von der Kezerey inficiert«
350 Jahre Ketzereiverfahren gegen Jacob Stainer
Konzert »Stainer live«

Sonntag, 18. März 2018

16:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


Salzberg – Saline – Sillpark
Container-Station vor dem Sillpark Innsbruck

Montag, 12. März 2018
und Freitag, 23. März 2018

weiterlesen


Card image


Salz-Container in Rinn zu Gast
Zur Eröffnung des neuen Gemeindearchivs

Freitag, 2. März 2018
bis Sonntag, 4. März 2018

Containerstandplatz Rinn
Dorfstraße

6074 Rinn

weiterlesen


Card image


Die Weltbeschreibung
des Leonhard Millinger aus Waidring
Ein Schlüssel zum Weltbild eines Bauern um 1800

Freitag, 23. Februar 2018
und Freitag, 23. Februar 2018

20:00 Uhr

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


99 Jahre nach der ersten freien Wahl 1919
Hörabend: Helmut Qualtinger liest Anton Kuh

Freitag, 16. Februar 2018
bis Sonntag, 18. Februar 2018

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image


neue fotos - neue themen - im container
heideweg 4 – absam

Samstag, 27. Januar 2018
und Sonntag, 28. Januar 2018

Meisl-Hof
Heideweg 6

6067 Absam

weiterlesen


Card image


14 Tage Tirol 1918
Ein Tirol-Panorama in 65 Zeitungsmeldungen

Mittwoch, 24. Januar 2018
bis 00.00.00
19:30 Uhr

ORF Studio3
Rennweg 14

6020 Innsbruck

weiterlesen


Card image


Mixermotor, Gartenschlauch und Krippenberg
Österreich-Bild von Bert Breit über das Krippenland Tirol

Freitag, 12. Januar 2018
bis Sonntag, 14. Januar 2018

Gemeindemuseum Absam
W.-Schindl-Str. 31
Im alten Kirchenwirt
6067 Absam

weiterlesen


Card image

Adresse

Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
email

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN:
AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC:
RZTIAT 22200

[ Impressum ]
[ Datenschutz ]