Card image

Haus Matt
Geschichte

Geschichte Architektur
Franz Baumann Postkarte


Haus Matt
Der bekannte Innsbrucker Architekt Franz Baumann schuf in Absam 1938/39 das »Haus Matt« (Bachg. 21). Die Lage des Einfamilienhauses am Bach, leicht erhöht, war für den Architekten ein wichtiges Gestaltungsmittel. Dies zeigt sich besonders an der Ostseite.

Der Eingangsbereich wird von einem »Steg«, einem breiten Treppenaufgang mit Vordach und einer gerundeten Stützmauer bestimmt. Das »Haus Matt« wurde durch einen 1973/74 vorgenommenen Dachausbau stark verändert.
Franz Baumann . 1892–1974 Innsbruck; Maurerlehre, Besuch der Staatsgewerbeschule in Innsbruck
1918–1927 Angestellter des Bauunternehmens Grisemann & Walch, Innsbruck
1927 eigenes Büro in Innsbruck
ab 1928 als freischaffender Architekt tätig
1938– 1944 Leiter der Zentralvereinigung der Architektenschaft des Landesverbandes Tirol
1944–1953 im Stadtbauamt Innsbruck tätig.

Franz Baumann ist einer der bedeutendste Vertreter der Moderne in Tirol.
Zu seinen Hauptwerken zählen das Stationsgebäude der Nordkettenbahn (1927/28), die Seilbahnstationen Seegrube und Hafelekar sowie das Wettbewerbsprojekt für den Gasthof Seegrube in Innsbruck.

Card image

Adresse

Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Jeden Sonntag um 15 Uhr Programm

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
email

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

[ Impressum ]
[ Datenschutz ]