Wirtschaft Salz
Über Tag
Postkarte
Kommissionszimmer
Kommissionssaal, auch Fürstenzimmer genannt, 1995 (Gemeindechronik/Peter Steindl)
Im Bergbau gab es bezüglich der Arbeiten eine strenge Hierarchie.
Auf diese verweist im Museum die Trennung in einen Über- und
in einen Unter-Tag Raum.
Diese Zweiteilung wird mit symbolhaften Bildern deutlich gemacht.
Das Kommissionszimmer ist dem Bergwerksstollen gegenüber gestellt.
Über-Tag und Unter-Tag steht neben der örtlichen Situierung auch
für die gesellschaftlichen Unterschiede und Interessen.
Das Kommissionszimmer, später auch Fürstenzimmer genannt,
befand sich im ersten Stock des Herrenhauses.
Es war der Bereich des Bergbaubetriebsleiters.
Hier gingen vor allem die Bergoffiziere und Inspektoren,
Bergmeister und Bergbeamte aus und ein.
Wenn ein Knappe diesen Raum betrat,
wurden die gegensätzlichen Positionen deutlich.
Für die Bergarbeiter galt es hier Bericht zu erstatten und Order zu erhalten.
Im Kommissionszimmer wurden auch Strafmaßnahmen vor und entgegengenommen.
Das Kommissionszimmer wurde 1999 durch eine Lawine stark zerstört.
Einzelne unversehrte Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände werden Symbolen gleich im Museum ausgestellt.
Adresse
Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam
Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Information und Führungen
Matthias Breit
0 676 / 84 05 32 700
email
Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN:
AT98 3620 0000 0003 1542
BIC:
RZTIAT 22200