Absam gegen Bettelwurf
Geschichte

Geschichte Politik
Postkarte


Absam gegen Bettelwurf


1638 Balthasar Stöppan ist der erste, in Absam nachweisbare Lehrer, er war gleichzeitig auch Mesner
1670/1671/1689 Erneute Erdbeben
1797 das Handelshaus Holzhammer unterstützt den Tiroler Freiheitskampf mit finanziellen Mitteln
19. Jh. der Absamer Bäcker Johann Nikolaus Bucher wandert in die Türkei aus und wird dort Hoflieferant des Sultans in Istanbul
1802 Neue Dorfordnung
1850 Josef Holzhammer wird als Sohn eines Bergknappen in Absam geboren, war Schmied, dann Betriebsschlosser in der Innsbrucker Eisenbahn-Werkstätte, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei, trug 1890 zur Gründung der Allgemeinen Arbeiter-Kranken-Unterstützungskasse bei, wird 1908 Abgeordneter im Reichsrat, steht mit Karl Marx, Friedrich Engels, August Bebel und Leo Trotzki in Kontakt, gründet 1892 die »Volkszeitung«, stirbt 1942 mit 92 Jahren.
1870 Gründung des »Krankenunterstützungsvereins« für Absamer Industriearbeiter.

Card image

Adresse

Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Jeden Sonntag um 15 Uhr Programm

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
email

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

[ Impressum ]
[ Datenschutz ]