Geschichte Politik
Ur- und Frühgeschichte Postkarte
Ausgrabung bei St. Magdalena im Halltal
Über die Ur- und Frühgeschichte geben zunächst einige Zufallsfunde Aufschluss. Bei Grabungen im Ortsgebiet und im Halltal wurden Waffen sowie kunstvoll gestaltete Gebrauchsgegenstände von privaten Personen gefunden. Sie lassen sich vor allem in die mittlere Bronzezeit und Urnenfelderzeit sowie in die Frühlatènezeit datieren.
Seit 2003/2004 erfolgen von der Stadtarchäologie Hall Grabungen beim ehemaligen Kloster St. Magdalena im Halltal. Zunächst entdeckten die ArchäologInnen bei Umbauarbeiten Keramiken aus der Zeit um 500 v. Chr. Die Grabungen werden kontinuierlich fortgesetzt und es konnte der Nachweis einer prähistorischen Siedlung aus der Hallstattzeit (ca. 6. Jh. v. Chr.) nachgewiesen werden. Eine Ofenanlage diente sehr wahrscheinlich der gewerblichen Salzgewinnung.
Adresse
Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam
Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Jeden Sonntag um 15 Uhr Programm
Information und Führungen
Matthias Breit
0 676 / 84 05 32 700
email
Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542
BIC: RZTIAT 22200