Wiederselbständigkeitserklärung der Gemeinde Absam am 20. April 1947, eingemeindet von 1938 bis 1947 in der Stadt Hall
Geschichte

Geschichte Politik
Selbständiges Absam Postkarte


Wiederselbständigkeitserklärung der Gemeinde Absam am 20. April 1947, eingemeindet von 1938 bis 1947 in der Stadt Hall


"Fotos von der Rede des Absamer BM Karl Zanger, des LH. Stv. Hüttenberger, des BH Hofrat Dr. Reicher; BM Karl Zanger gibt die Erklärung ab; als Zuhörer LR Dr. Lugger, LH.Stv. Dr. Hüttenberger, Gouverneur Badegg, Bez.Hptm. Dr. Reicher, BM. von Hall Dr. Schumacher; als Redner BM Karl Zanger; als Zuhörer GR Franz Wirtenberger, Dr. Verdroß von Hall, GR Johann Weber, GR Johann Felder, GR Josef Weigand, GR Franz Herzleier, GR Julius Huber, Gouverneur Baldegg, BH Dr. Reicher, BM Dr. Schumacher, GR Florian Würtenberger, LR Dr. Lugger, LH.Stv. Hüttenberger, Gouverneur Baldegg, GR Franz Wirtenberger, Dr. Verdroß, BM Karl Zanger, LR Dr. Lugger; Kinder gratulieren BM Karl Zanger; Gemeinderäte in der Veranda des Gasthauses Burger, stehend Gemeindesekretär Max Mayr."

Card image

Adresse

Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Jeden Sonntag um 15 Uhr Programm

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
email

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

[ Impressum ]
[ Datenschutz ]