Dienstag, 31. Oktober 2023
In den 1990er Jahren haben sich Hirlanda Micheler aus Obertilliach in Osttirol
und Heinz Mayer aus Innsbruck vor dem Mikrofon daran erinnert,
was sie von der Pogromnacht am 9. November 1938 in Innsbruck wissen.
Bereits im Sommer 1938 hatte die Absamer Möbeltischlerei Zoglauer das Möbelhaus
der jüdischen Familie Brüll in der Anichstraße 7 »übernommen«.
Heinz Mayer war damals bereits inhaftiert …
Lange hatte er auch nach der Befreiung mit den Opfern,
den Tätern und den Arisierern der ersten Monate der NS-Herrschaft in Tirol zu tun.
Adresse
Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam
Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Information und Führungen
Matthias Breit
0 676 / 84 05 32 700
email
Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN:
AT98 3620 0000 0003 1542
BIC:
RZTIAT 22200