Sonntag, 25. September 2022
Sonntag 25. September
11 bis 12 Uhr Gemeindemuseum Absam
14 bis 15 Uhr Dorfplatz Thaur
Es spielt die Dörferbahnmusikkapelle unter der Thaurer Leitung von Chris Norz.
Das Fahrpersonal der immateriellen Dörferbahn verwöhnt Sie mit materiellen
Köstlichkeiten aus der Dörferbahn-Bordküche.
Vielfach stellen sich Interessierte unter einem Denkmal ein reales Objekt vor,
das besucht, erhalten, geschützt, beschrieben, ausgegraben, restauriert,
vermessen und vor allem amtlich verwaltet werden kann.
Wenn es aber um Fragen der Gegenwart – wie etwa den Klimaschutz – geht,
muss man in Tirol auf einen Typus Denkmal ausweichen,
der dadurch charakterisiert ist, dass dessen
Realisierung von den politisch Verantwortlichen
verhindert worden ist.
Es geht also um Denkmale,
die nur als Idee auf Papier erhalten geblieben sind,
da ihre Konzeption und die Bemühungen zu deren
Umsetzung an den realpolitischen Verhältnissen gescheitert sind.
Genau einem solchen »immateriellen«,
aber klimapolitisch relevanten Denkmal
widmen sich am Sonntag, 25. September –
Tag des Denkmals und Landtagswahlsonntag
– der Verein CHRONOS Thaur und das
Gemeindemuseum Absam.
Wir werden an diesem Sonntag nämlich eine Haltestelle in Absam und in Thaur
einweihen – in Erinnerung an das auch heute noch klima-
und mobilitätspolitisch vorbildliche Projekt einer elektrischen
Bahn von Innsbruck mitten durch die Dorfzentren der
MARTHA-Dörfer nach Hall.
Diese Haltestellen – jedoch ohne dazugehörende
Dörferbahn oder Fahrplan – dienen dann für einige
Wochen als Knotenpunkt, um Ideen für zukunftstaugliche
Mobilität an der Dörferbahnlinie zu sammeln:
Posten Sie Ihre Ideen auf www.dörferbahn.at
In Absam und Thaur wird also nicht ein realer Ort –
in Tirol üblicherweise ein Eliten oder Kirchen-Bau –,
sondern eine vor über 110 Jahren gescheiterte Idee
als Denkmal für die Zukunft genutzt … ganz ohne Hof und Rat und Amt!
eintritt+fahrtfrei
Adresse
Gemeinde
Museum
Absam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam
Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr
Information und Führungen
Matthias Breit
0 676 / 84 05 32 700
email
Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN:
AT98 3620 0000 0003 1542
BIC:
RZTIAT 22200