815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Marterl

bez.: o.M.: "Hl. Barbara bitt für uns", u.: "Ich ging den Weg, hin – her, jetz und geh ich nimmer mehr. — Ich hab mich zu lang verweilet, der Tod hat mich ereilet — Die Lahn hat mich dertuscht. War ein ehrsamer — Salzbergknapp. Der Herr schütze mein Weib und die 3 Buem. — Allhier beim Bettelwurfegg anno 1922 am 9. Jannuar isch's g'wes'n". Bergbau; Bild mit Berglandschaft, Schnee, Eis, ein Mann mit wird von einer Lawine mitgerissen, mit brauner Hose, grüner Jacke und Hut bekleidet, derselbe Mann ist in der Ecke unten rechts mit einer Frau zu sehen, blond, trägt rotes Kleid und blaue Schürze, beide umarmen sich, Landschaft mit hohem Horizont, über den Gipfeln erscheint in der Mitte Hl. Barbara, Brustbildnis, mit großem Nimbus, die Heilige wird von einem Wolkenkranz getragen, seitlich rechts die Bezeichnung sowie darunter das Textfeld; naive Malerei.

Material
Öl auf Holz
Tema
Andachtsbild
Zustand
Risse
Entstehungsdatum
1922
Datum
1922
Fotonummer
0065


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung