815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

»Cathejell« ©, Tubenspitze

Entwickelt, stellt her und vertreibt chemische und pharmazeutische Produkte.
1945 von Daniel Swarovski, Alfred Fröhlich und Albin Mayr (Chemiker) gegründet, erster Standort in Wattens (Swarovski), erstes Produkt »Montavit« war eine pulverförmige Aufbaunahrung mit Lecithin, Traubenzucker, Vitaminen, Eiweiß und Kakao
1946 Konzession zur »fabrikmäßigen Erzeugung von Arzneimitteln«
1950 Übersiedlung nach Absam, Benutzung der in der NS-Zeit errichteten Baracken in Absam Eichat
1951 erste Antihistamin Produktion in Österreich
1965 Patent für den spasmolytischen Wirkstoff Salverin .1971 »Cathejell«, erstes anästhesierendes Kathetergel in steriler Einmalform weltweit
1986 Patent für dampfsterilisiertes Kathetergel »Cathejell«
1992 Dr. Oswald Mayr übernimmt gesamte Eigentümerschaft von Montavit
1996 Übernahme der Chepharin in Klagenfurt als Lohnfertiger für feste Formen u. a. Kohletabletten
1999-2006 Gründung von Verkaufsniederlassungen in Bulgarien, Russland, Ukraine, Rumänien und Serbien
2005 Neubau in Absam, Zusammenführung aller Produktionsaktivitäten in Absam.
Derzeit sind über 50 MitarbeiterInnen bei Montavit beschäftigt.


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung