=alte Inv.Nr.278d, VIII–59; * B u c h d e c k e l (FotoNr. 234.0): rot-braun-grün marmoriert, Buchrücken und Ecken braun, (wie Leder strukturiert), Ecken leicht abgerundet, kein Schild, Innenseite: graugrünes Muster (wie Pusteblumen); * B l ä t t e r (FotoNr. 234.1-16): Zeichnungen, Malereien, Foto, Postkarte, Notenzeilen: 234.1 > Bergwerksszene, Kohlezeichnung, im oberen Blattdrittel; 234.2 > Herrenhäuser, Bleistiftzeichnung, 1935, im oberen Blattdrittel; 234.3 > Berglandschaft, Bleistiftzeichnung, 1936, im oberen Blattdrittel; 234.4 > Blick auf Münzerturm, Bleistiftzeichnung, 1936, im oberen Blattdrittel; 234.5 > Alpenblumen, Aquarell–Gouache, 1936, im oberen Blattdrittel; 234.6 > Bergbauanlage, Foto,1937, in oberer Bildhälfte; 234.7 > linke Seite, o.l. Foto von einer Barbarastatue, 1937; 234.8 > rechte Seite: Gouache, Eröffnung der Postkraftwagenlinie ins Halltal 1937, ganzseitig. 234.9 > links Seite: "Studienfahrt durch die Ostmark 1938", Mischtechnik; rechte Seite: o.l. Kaisersäule, Bleistiftzeichnung, 1938. 234.10 > "Zur Erinnerung an die Hauptbefahrung vom 7.-12. November", Alpe Halleranger, Aquarell, oberer Bildhälfte, 234.11 > linke Seite: Postkutsche in Haller Altstadt, Bleistiftzeichnung, ganzseitig; rechte Seite: Wappenstein, 1942, untere Bildhälfte; 234.12 > linke Seite: Blick auf die Burg Hasegg, Kohle(?)zeichnung, ganzseitig; rechte Seite: Altstadtwinkel von Hall, Bergwerkswappen, Bergmä nnchen finden wertvolle Steine, Bleistiftzeichnung, ganzseitig; 234.13 > Stolleneingang mit Bergmann "Zur Erinnerung an die Hauptbefahrung vom 1.-6. Juli 1947", Bleistiftzeichnung, obere Blatthälfte; 234.14 > Zwei Bergmännchen bringen im Stollen eine Tafel anlässlich des ersten Besuches des Herrn Generaldirektors Min.Rat Dr. Joh. Nusko am 1.10.1947 an, Bleistiftzeichnung (?), obere Blatthälfte; 234.15 > Seite u.a. mit Liedzeile und Zeichnungen (Herrenhäuser, Salzlager in Hall, Bleistift, 1948; 234.16 > Rundbild, Hütte in Gebirgslandschaft; Bleistiftzeichnung.