Über die Ur- und Frühgeschichte geben zunächst einige Zufallsfunde Aufschluss. Bei Grabungen im Ortsgebiet und im Halltal wurden Waffen sowie kunstvoll gestaltete Gebrauchsgegenstände von privaten Personen gefunden. Sie lassen sich vor allem in die mittlere Bronzezeit und Urnenfelderzeit sowie in die Frühlatènezeit datieren.
Seit 2003/2004 erfolgen von der Stadtarchäologie Hall Grabungen beim ehemaligen Kloster St. Magdalena im Halltal. Zunächst entdeckten die ArchäologInnen bei Umbauarbeiten Keramiken aus der Zeit um 500 v. Chr. Die Grabungen werden kontinuierlich fortgesetzt und es konnte der Nachweis einer prähistorischen Siedlung aus der Hallstattzeit (ca. 6. Jh. v. Chr.) nachgewiesen werden. Eine Ofenanlage diente sehr wahrscheinlich der gewerblichen Salzgewinnung.